Denn dazu steht nichts in der Bibel, …
Jeder kennt das: Themen, zu denen nichts in der Bibel steht: Internet, Smartphones, McDonald’s…, ja sogar Eiscreme und so weiter. Wenn du jetzt tatsächlich vor einer Entscheidung stehst, sich Weichen in deinem Leben stellen oder du dich einfach nicht mehr vor einer Stellungnahme zu einem Thema drücken kannst: Welche Faktoren sind ausschlaggebend für dich?
…darum: Fragen wir nach Gottes Blick auf die Welt, …
Ohne eine bestimmte Sicht auf die Dinge, die uns umgeben, auf uns selbst und auf so ziemlich alles, kann kein Mensch existieren. Diese Sicht nennen wir der Einfachheit halber „Weltanschauung“. Auch wir Christen haben einen Blick auf die Welt, die Gott zum einen geschaffen hat, die sich zum anderen aber auch entschieden von ihm abgewandt hat. Jesus in dieser Welt nachzufolgen bedeutet eben auch, immer mehr seinen Blick auf die Welt zu bekommen, wie er zu denken und zu handeln. Aber wie lernt man das?
…indem wir sensibel werden für den „Geschmack“ Gottes!
Am deutlichsten wird das vielleicht so: wenn du jemanden schon lange kennst, sei es ein Freund, deine Geschwister oder sogar Eltern, dann ist dir irgendwann „der Geschmack“ dieser Person vertraut. Du könntest etwa sagen, welche Dinge, Sorten, Farben, Eigenschaften, Verhaltensweisen, usw. ihr gefallen würden. Wie kommt das? Stell dir mal eine konkrete Person vor und denke über folgende Fragen nach:
- Wie viel Zeit verbringst du mit ihr?
- Was hast du bis jetzt alles mit ihr erlebt?
- Wie drückst du dein Interesse an dem, was sie dir mitteilt und sagt, aus?
- Nimmst du sie beim Wort? Wie zeigt sich das?
Stell dir doch diese Fragen einmal in Bezug auf Jesus. Woher nimmst du die Maßstäbe, mit denen du Fragen und Herausforderungen deines Alltags begegnest? Wie gehst du mit allgemeinen Geboten Gottes um?
In der Bibel gibt es ganze Bücher, die so „arbeiten“: Die Weisheitsliteratur (am anschaulichsten das Buch der Sprüche). Sie zeigen auf, was es heißt, Gottes Willen auf unser Leben anzuwenden. Sie sagen dir nicht, was du wann ganz genau machen sollst, sondern verdeutlichen an konkreten Situationen die großen Prinzipien des Willens Gottes, hinter denen er selbst mit seinem Wesen steht. Hinter der Frage nach unserer Sicht auf die Welt steht also eine noch größere Aufgabe: Weise werden wie Jesus!
Denn ALLES gehört Jesus!
In den folgenden Wochen werden wir deshalb einige Artikel zu Themen veröffentlichen, zu denen die Bibel auf den ersten Blick vielleicht nichts sagt. Damit wollen wir dir beispielhaft aufzeigen, dass es keinen Bereich des Lebens gibt, von dem Jesus nicht will, dass wir nach seinem Willen fragen und leben. Wir wollen dir Einblick dahinein geben, was es heißt, sein Denken von Gottes Wort prägen zu lassen und sein Wort weise und konkret auf unser Leben anzuwenden. Im ersten Artikel klärt Hanniel darüber auf, was es eigentlich mit dem biblischen Begriff „Welt“ auf sich hat und in welchem Verhältnis er zum nichtbiblischen Begriff „Kultur“ steht. Bleibt dran, es wird sich lohnen!