Was habe ich in meinen Begegnungen mit nicht-erlösten Menschen zu gewärtigen?
Hanniel Strebel
Hanniel Strebel
Hanniel Strebel (1975), verheiratet mit Anne Catherine, fünf Söhne, Vielleser und regelmäßiger Blogger. Er ist Betriebswirt (FH), Theologe (MTh, USA) und hat vor kurzem in Systematischer Theologie promoviert. Gott hat das Thema „Lernen“ als roten Faden in sein Leben gelegt. Seine Frau und er unterrichten ihre Söhne zusammen privat.
- Bücher
Was du liest, zeigt dir, wie du siehst – eine Reading List
von Hanniel Strebelvon Hanniel StrebelHast du eine biblische Weltanschauung? Diese 5 Buchempfehlungen können dir weiterhelfen.
- Media
Die Bibel: Von oben, aber nicht oberflächlich – ein Interview mit Hanniel Strebel
von Hanniel Strebelvon Hanniel StrebelWenn du auf der Suche nach prägnantem, aber nicht oberflächlichem Material bist, um beim Bibellesen „tiefer schürfen“ zu können, wirst du von Hanniel nicht enttäuscht!
Wie sollen wir in dieser Welt leben?
Zweiter Teil der Serie über das Lernen: Wer ist im Lernprozess beteiligt und was sind unsere Götzen?
- Bibel/Nachfolge
Lernen bedeutet: Über unser Denken nachdenken zu lernen
von Hanniel Strebelvon Hanniel StrebelDamit wir in unserem Denken erneuert werden.
Denn David ist entschlafen, nachdem er seinem Geschlecht nach dem Willen Gottes gedient hat…
- Bibel/Nachfolge
Gegen die Strömungen des Atheismus und des Relativismus: Das Vorbild Daniels
von Hanniel Strebelvon Hanniel StrebelDie christliche Weltsicht antwortet auf die Herausforderungen der Spätmoderne.
Die verhängnisvolle Tat, die aus dem ungehorsamen Herzen der ersten Menschen kam, veränderte unser gesamtes Sein und Leben.
- Predigten
Lass mich gut enden! Eine Mahnung aus Salomos Leben.
von Hanniel Strebelvon Hanniel StrebelSalomo führt uns vor Augen: Die Weichen dafür, wie ich einmal enden werde, werden heute gestellt. Es zählt, wie ich heute vor Gott lebe.
Wie die biblische Sicht das Lernen verändert.
Denn es wird geoffenbart Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit durch Ungerechtigkeit aufhalten